Allgemeine Geschäftsbedingungen

Geltungsbereich für Geschäftsbereiche welche die Ausbildungen/Kurse und Veranstaltungen betreffen

Die AGB gelten für alle Veranstaltungen (Lehrgänge, Seminare, Workshops, Vorträge) der das Gramm Handels GmbH (im Folgenden kurz “das Gramm” genannt) und Veranstaltungen, die in Kooperation mit anderen Instituten (im Folgenden ‘’Partner’’ genannt) über die Website von das Gramm angeboten werden. Zur einfacheren Lesbarkeit wird für männliche und weibliche Veranstaltungsteilnehmer und Veranstaltungsteilnehmerinnen die männliche Form „Teilnehmer” gewählt.

Das Gramm führt offene Veranstaltungen gemäß den Beschreibungen auf der Website www.dasgramm.at durch. Kleine inhaltliche Abweichungen bleiben vorbehalten. Die Veranstaltungen richten sich an Menschen, die sich ihrer Eigenverantwortung bewusst sind.

Anmeldebedingungen

Eine Anmeldung zu einer Veranstaltung von das Gramm und deren Partner kann persönlich in den Geschäften von das Gramm in Graz, per E-Mail oder direkt über die Website www.dasgramm.at erfolgen. Jede Anmeldung (auch eine Anmeldung für einen Wartelistenplatz) ist verbindlich. Mit der Anmeldung erklärt der Teilnehmer, die ausgewählte Veranstaltung besuchen zu wollen und diese AGB gelesen und akzeptiert zu haben.

Die Teilnehmeranzahl der Veranstaltungen ist aus Qualitätsgründen begrenzt. Die Zulassung zu einer Veranstaltung erfolgt nach der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen. Der Zugang der Anmeldung wird durch eine Anmeldebestätigung seitens von das Gramm per E-Mail bestätigt. Das Gramm und ihre Partner behalten sich das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

Stornobedingungen für unsere Workshops und Kurse

Bei Abmeldung bis 7 Tage vor dem Workshop/Kurs wird eine Gutschrift über 75% des Workshopbeitrages ausgestellt. Bei kurzfristigen Absagen ist keine Refundierung oder Gutschrift des Kursbeitrages möglich, da wir so schnell selten eine Ersatzperson finden können.

Es ist aber immer möglich eine Ersatzperson für den Workshop/Kurs zu organisieren. Diese muss uns vor Beginn des Kurses bitte bekannt gegeben werden (Name, Mailadresse und Telefonnummer).

Bei späterer Abmeldung oder Abbruch einer Veranstaltung ist der gesamte Veranstaltungsbeitrag zu bezahlen, außer es wird ein Ersatzteilnehmer gestellt. Diese Vertretungsregelung gilt nicht für einzelne Module im Rahmen von Lehrgängen.

Sollten gesundheitliche Probleme die Teilnahme verhindern, kann der Teilnehmer, die Veranstaltung zu einem späteren Zeitpunkt zu einem von das Gramm angebotenen Termin fortsetzen (wenn ein Termin ausgeschrieben ist, die Veranstaltung stattfindet bzw. ein Platz frei ist). Eine ärztliche Bestätigung ist ohne Aufforderung vorzuweisen. Ohne Krankenbestätigung ist eine spätere Fortsetzung nicht möglich. Die Verbindlichkeit der Zahlung gemäß Rechnung bleibt auch im Krankheitsfalle aufrecht. Es entstehen jedoch keine zusätzlichen Kosten.

Terminverschiebung, Terminabsage, Online Unterricht

Aufgrund der langfristigen Planung sind organisatorisch bedingte Änderungen möglich. Das Gramm behält sich vor, einen angekündigten oder laufenden Kurstermin aus organisatorischen oder kaufmännischen Gründen abzusagen, zu verschieben, einzustellen oder an einen anderen Veranstaltungsort zu verlegen. Bei einer derartigen Änderung wird der Teilnehmer umgehend benachrichtigt. Gibt die Änderung Anlass zum Rücktritt von der Teilnahme, kann dies schriftlich mitgeteilt werden. Das Gramm haftet nicht für allfällige Nachteile, die dem Kursteilnehmer durch eine zwischenzeitig erfolgte Änderung oder Berichtigung des Lehrinhaltes, der Ausbildungszeiten und des Veranstaltungsortes entstehen.

Bei einem Ausfall einer Veranstaltung durch plötzliche Erkrankung des Vortragenden, besteht kein Anspruch auf Durchführung der Veranstaltung. Die Kursgebühren werden in diesem Fall gänzlich oder anteilig erstattet. Ersatz für entstandene Aufwendungen und sonstige Ansprüche gegenüber das Gramm sind daraus nicht abzuleiten.
Bei Verschiebung einer Veranstaltung aufgrund von höherer Gewalt, wird der Kursbeitrag dem Teilnehmer gutgeschrieben. Der Teilnehmer kann den gebuchten Kurs zum nächstmöglichen Termin bzw. zu den nächstmöglichen Terminen nachholen. Nur im Falle der Notwendigkeit einer gänzlichen Lehrgangs- oder Kursabsage ohne jeglichen Ersatztermin wird die entrichtete Kursgebühr zur Gänze bzw. bei bereits besuchten Kurseinheiten anteilig zurückbezahlt.
Bei Umstellung auf Online Kursen wird der Teilnehmer umgehend informiert. Möchte der Teilnehmer den Kurs nicht Online belegen, kann er den gebuchten Kurs zum nächstmöglichen Präsenz-Termin bzw. zu den nächstmöglichen Präsenz-Terminen nachholen oder den Kursplatz an einen Ersatzteilnehmer weitergeben. Ein Anspruch auf kostenlose Stornierung oder Kostenersatz ist ausgeschlossen.

Die Akademieleitung ist berechtigt, Teilnehmer aus einem Kurs auszuschließen, wenn gewichtige Gründe dafür vorliegen, wobei die Zahlungsverbindlichkeit der Kurskosten zu 100% bestehen bleiben.

Zahlungsbedingungen

Eine digitale Rechnung für eine Veranstaltung wird nur auf Verlangen nach Anmeldung per E-Mail an die bei Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse zugestellt. Die Überweisung des Kursbeitrags hat so rechtzeitig zu erfolgen, dass das Entgelt am Fälligkeitstag auf dem Konto von das Gramm gut gebucht ist.

Alle angeführten Veranstaltungskosten sind inklusive 20% Umsatzsteuer.

Zahlungsverzug

Gerät ein Teilnehmer bei Teilzahlungen mit einer Rate in Zahlungsverzug, so wird der gesamte noch ausständige Veranstaltungsbetrag sofort zur Zahlung fällig. Das Gramm behält sich das Recht vor, einen in Zahlungsverzug befindlichen Teilnehmer solange vom Besuch einer Veranstaltung auszuschließen, bis die rückständigen Raten auf dem Konto eingegangen sind.

Kosten für Zahlungsverzug

Für eine Mahnung werden 60 Euro an Mahnkosten für den Aufwand in Rechnung gestellt. Wird ein Rechtsanwalt mit Einbringungsmaßnahmen betraut, so hat der Schuldner die notwendigen Kosten zweckentsprechender außergerichtlicher Betreibungs- oder Einbringungsmaßnahmen, soweit diese in einem angemessenen Verhältnis zur betriebenen Forderung stehen, zu ersetzen.

Haftungsausschluss

Die Teilnahme an einer Veranstaltung erfolgt stets auf eigene Gefahr. Das Gramm haftet weder für einen bestimmten Erfolg, noch für Folgen einer unsachgemäßen Anwendung.
Das Gramm schließt die Haftung für persönliche Gegenstände der Teilnehmer, jede Haftung von Personen und Sachschäden aus.
Das Gramm haftet nicht für das persönliche Verhalten oder allfälliges Fehlverhalten der Teilnehmer untereinander oder für Verletzungen, die im Zuge der Ausbildung und Veranstaltung durch die Teilnehmer geschehen.
Die erlernten Fähigkeiten berechtigen nicht zur Ausübung eines Heilberufes, einer Therapie, eines medizinischen und sonstigen Gesundheits- oder Sozialberufes und ersetzen auch nicht die für einzelne Berufe vorgeschriebenen Eignungs-, Zulassungs- und Berufsausübungs voraussetzungen.
Das Gramm leistet keine Gewähr dafür, dass die Aus- und Fortbildungen für angedachte Zwecke des Teilnehmers wirtschaftlich brauchbar sind.
Für die formelle oder inhaltliche Richtigkeit der Inhalte der Skripten und der Quellenangaben in den Publikationen wird keinesfalls eine Haftung übernommen.

Urheberrechtschutz

Das Nutzungsrecht, das Bearbeitungs-, Veränderungs- und Verbreitungsrecht der ausgegebenen Skripten und Veranstaltungsunterlagen steht ausschließlich dem das Gramm und den jeweiligen Vortragenden zu. Diese dürfen vom Teilnehmer weder zur Gänze noch auszugsweise vervielfältigt, nachgedruckt, übersetzt, digital oder persönlich an Dritte weitergegeben oder zu unternehmerischen Zwecken weiterverwendet werden.

Verstöße dagegen werden gerichtlich verfolgt.

Die Teilnahme an Veranstaltungen berechtigt nicht zur Weitergabe der Unterrichtsinhalte an Dritte.